
Linoleum
Linoleum kaufen
In unserem Onlineshop können Sie Linoleum zum Verkleben oder Klicken als Bahnenware, Fliesen und Planken, aber auch Tischlinoleum und Pinnwand Linoleum bestellen. Dabei bieten die drei Hersteller Forbo, DLW Flooring und Tarkett eine unglaubliche Anzahl an Kollektionen mit den verschiedensten Dekoren an. Von uni (einfarbig), marmoriert, gesprenkelt bis hin zu Linoleum in Holzoptik und vielen weiteren Dessinierungen.
Linoleum Einsatzbereiche
Linoleum ist nahezu in allen möglichen Räumlichkeiten und Bereichen einsetzbar. Denn durch die hohe Strapazierfähigkeit dieses Bodenbelags ist die Verlegung von Linoleum nicht nur in Wohnbereichen beliebt, sondern auch in stark frequentierten Räumen. Als klassisch betrachtet man die Linoleum Verlegung in Schulen oder Krankenhäusern. Doch auch für Bürokomplexe, Hotels, Geschäfte, Restaurants, Museen, Lagerhallen und Werkstätten ist Linoleum der ideale Bodenbelag. Sogar in Tanzschulen, Diskotheken oder in U-Bahnen wird Linoleum verlegt. Des Weiteren gibt es auch Kollektionen wie das Forbo Marmoleum Sport Linoleum, das extra für Sport- und Mehrzweckhallen hergestellt wird. Neben den Dekoren, unterscheiden sich die Kollektionen oftmals auch durch ihre Stärken. Höhere Stärken können einen positiven Einfluss auf den Trittschall haben. Denn wenn Sie Wert auf eine hohe Geräuschdämmung legen, können Sie entweder einen Linoleumboden mit hoher Stärke kaufen wie z.B. das dafür ausgelegte Forbo Marmoleum Decibel Linoleum oder alternativ auch Unterbelagsmatten verwenden.
Linoleum Zubehör
Ob Linoleum Klebstoff, Zahnspachtel oder Wischpflege in unserem Onlineshop finden Sie das richtige Equipment für die Verlegung oder Pflege Ihres Linoleumbodens. Des Weiteren verkaufen wir auch den zum Linoleum farblich identischen Schmelzdraht. Dieser verhindert, dass sich Schmutz oder Feuchtigkeit in den Fugen sammeln kann.
Linoleum reinigen
Linoleumböden verfügen über eine werkseitige Oberflächenvergütung, die den Boden vor Schmutz und Beschädigungen schützt. Da es sich um einen Naturboden handelt, sollten Sie unbedingt auf Reinigungsmittel mit einem pH-Wert über 10,0 verzichten, da der Boden sich dadurch verfärben oder allgemein beschädigt werden könnte. Stattdessen können Sie bei leichter Verschmutzung saugen oder kehren. Bei widerstandsfähigem Dreck kann schon nur mit Wasser oder mit einem nicht aggressiven und ökologisch vertretbaren Reiniger gewischt werden. Das klassische Bohnern von Linoleumböden ist unnötig und wird heutzutage nicht mehr ausgeführt.