Linoleum auf PVC verkleben
Linoleum sollte in der Regel immer auf einem saugfähigen Untergrund verlegt werden, zum Beispiel auf gespachtelten Bodenflächen. Für den Sonderfall gibt es aber von Wakol Möglichkeiten das Linoleum auf nicht saugende Untergründe wie zum Beispiel PVC zu verkleben. Der PVC Boden sollte aber sauber, fettfrei und natürlich fest am Unterboden verklebt sein. Wakol bietet für diesen Fall die Kontaktkleber Wakol NE 479 und Wakol D 3410 Kontakto an, um das Linoleum auf PVC zu verkleben. Diese Klebstoffe müssen auf den Belag und den Unterboden gestrichen werden um eine Haftung zu erzielen. Das macht man mit einem TKB A1 Zahnspachteloder einem Pinsel. Nach dem ablüften des Klebers, kann der Belag am Unterboden verklebt werden.
Vorsicht beim Verkleben mit Kontaktklebstoffen! Die beiden abgelüfteten Kleberflächen haften bei der ersten Berührung sofort und können nachträglich nicht mehr korrigiert werden. Es ist darauf zu achten, dass das zu verklebende Material in der korrekten Position auf den dafür vorbereiteten Untergrund gedrückt wird.
Bei der Lagerung von Linoleum sind folgende Maßnahmen einzuhalten:
- Die Raumtemperatur sollte nicht 18 Grad unterschreiten, da Linoleum sonst brüchig wird
- Linoleum in der Verpackung lassen bei Kälte zusätzlich in eine Folie einrollen, damit der Belag keine Feuchtigkeit zieht
- Das Linoleum sollte sicher und freistehen, demtentsprechend nirgendwo angelehnt sein um ungewollte Abdrücke bzw. Beschädigung zu vermeiden
Forbo Linoleum
Weitere Variationen erhältlich.
Weitere Variationen erhältlich.
Weitere Variationen erhältlich.
Weitere Variationen erhältlich.
Weitere Variationen erhältlich.
DLW Linoleum
Weitere Variationen erhältlich.
Weitere Variationen erhältlich.
Weitere Variationen erhältlich.
Weitere Variationen erhältlich.
Weitere Variationen erhältlich.