Teppichboden

Teppichboden

In Deutschland ist Teppichboden der nach Quadratmetern am meisten eingesetzte Bodenbelag. Er ist trittsicher und schallabsorbierend und kann eine behagliche Raumatmosphäre schaffen. Als Teppichboden (Auslegware) wird jeder textile Bodenbelag bezeichnet, der vollflächig als Bahnenware (Meterware) in einem Raum verlegt werden kann. Teppichböden unterscheiden sich in ihrem Material, ihrer Struktur und der Beschaffenheit der Rückseite. Teppichboden kann lose verlegt, verklebt (mit Kleber oder auch selbstklebend), verklettet oder verspannt werden.

Teppichboden kann entweder vollflächig, teilweise oder nur an den Rändern verklebt werden. Er ist rutschfest, schalldämpfend und gibt ein angenehmes Laufgefühl. Zudem gibt es eine große Auswahl an Auslegware, die sich auch in der Höhe des Flors unterscheidet. Ein Teppichboden, dessen Florhöhe weniger als 1,5 cm beträgt, bezeichnet man als Kurzflor-Teppichboden. Hochflor-Teppichböden haben eine Florhöhe von 1,5 cm bis 5 cm und Langflor-Teppichböden zeichnen sich durch eine Florhöhe von über 5 cm aus. Ein Teppichboden, wie auch Teppich Fliesen bestehen aus Fasern, welche synthetisch, natürlich (z. B. Ziegenhaar) oder eine Mischung sein können.

Teppichfliesen gibt es normalerweise in der Größe 50 x 50 cm. Es gibt aber auch Fliesen in 40 x 40 cm, 1 x 1 m und weiteren Maßen zu kaufen. Man unterscheidet Schlingen-, Cord-, Velours- und Nadelvliesware. Sie sind leicht zu verlegen und haben weniger Verschnitt als Auslegware. Da Sie im Onlineshop von berlin-parkett verschiedenfarbige Ware bestellen können, haben Sie zahlreiche individuelle Gestaltungsmöglichkeiten beim Verlegen der Fliesen. Die selbstliegenden Fliesen können bei Bedarf einzeln ausgetauscht und erneuert werden.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Teppichböden von Sisalteppich bis Nadelvlies und verschiedenen Traditions Herstellern wie Tretford und Vorwerk, die unter anderem auch qualitativ hochwertige Teppich Läufer anbieten.